
Almzauber pur
Urlaub in Südtirol von seiner schönsten Seite genießen.
Die Seiser Alm – UNESCO Weltnaturerbe und das größte Almplateau Europas. Beschauliche Almwiesen, tiefgrüne Wälder, Vorgelgezwitscher, herrliche Klänge der Natur sowie verträumte Wanderwege führen zu heimeligen Hütten.
Es sind die Wälder, Blumenwiesen und Wanderungen in der frischen Almluft, die zu innerer Ruhe und ganzheitlichem Wohlbefinden führen.
Pssst, schon gesehen?
Unsere Angebote
auf der Seiseralm!
Direkt vor unserer Haustür
Bei uns beginnt das einzigartige Erholungsgebiet der Südtiroler Dolomiten
Geprägt von Schlern, Lang- und Plattkofel, mit unzähligen Möglichkeiten wie Nordic Walking, Radfahren, Trekking, Sommerrodeln, Reiten, Paragliding, u.v.m – oder einfach nur fern des Alltags sein.
Erkunden Sie den natürlichen Reichtum dieser unvergleichlichen Gegend und tauchen Sie ein in die Szenerie für vielseitige Sommeraktivitäten im Wanderhotel auf der Seiser Alm.


Beliebte Ausflugsziele rund
um die Seiser Alm

Kastelruth – UNESCO Weltnaturerbe
Kastelruth ist der Hauptort der Ferienregion Seiser Alm, bezaubert mit seinem historischen Ortskern. Ein Dorf mit Charme und gastronomischer Vielfalt. Zudem ist es der Heimatort der berühmten Kastelruther Spatzen. Mehrmals im Jahr lädt der Ort zu Konzerten der Volksmusik Stars.
1x wöchentlich findet auf dem Dorfplatz der traditionelle Wochenmarkt statt.
Wanderung auf dem Puflatsch
Mit dem unverwechselbaren Schlernprofil ist die Seiser Alm eine der faszinierendsten Landschaften in den Dolomiten und europaweit eines der berühmtesten Wander- und Wintersportgebiete. Zahlreiche Legenden und Sagen über Hexen und andere Wesen, welche dieses Gebiet heimgesucht haben sollen, verleihen der größten Hochalm Europas eine magische Note.


Zum Gipfel des Plattkofel
Zusammen mit dem Schlern sind der Lang- und Plattkofel sicherlich die beiden Berge, die die Landschaft auf der Seiser Alm am meisten prägen. Und eines muss man sicher zugeben: sie haben Charakter! Dabei kann der Plattkofel anders als der Langkofel auch ohne Kletterkenntnisse bestiegen werden.
Dennoch erfordert der Anstieg aber eine gute Kondition und vor allem am Gipfelgrat Trittsicherheit. Das Panorama, das den Wanderer am Gipfelgrat erwartet, entschädigt für die Mühen des Aufstiegs: Der Blick fällt hinab in das Plattkofelkar, schweift über die Seiser Alm und reicht bis zu den Ötztaler und Ortler Alpen.
Von Compatsch auf den Schlern
Wunderschöne Wanderung auf das Wahrzeichen Südtirols mit atemberaubender Weitsicht über die Seiser Alm.
Sobald man das Schlernhaus erreicht hat, lohnt es sich auf jeden Fall noch bis zum Gipfelkreuz des Monte Pez aufzusteigen.


Von Compatsch über die Rosszahnscharte zum Tierser Alpl
Der Zick-Zack-Weg der Rosszahnscharte bietet einen herrlichen Ausblick auf das gesamte Hochplateau der Seiser Alm.
Einmal oben angelangt merkt man sofort, dass sich die Mühe gelohnt hat. Nun geht es leicht bergab zum Schutzhaus Tierser Alpl.
Kulinarisches
Herzhaft genießen ist unser Motto.
Es bietet sich im Monte Piz die Möglichkeit eines köstlichen Mittagessens oder einem Capuccino mit herzhaftem Apfelstrudel.
Warme Küche im Sommer täglich von 11:00 bis 14:00.


Erholung zu jeder Jahreszeit

05.07. - 02.08.2025
Almsommer Genusswochen
ab 807 € pro Person / Woche

02.08. - 23.08.2025
Edelweisswochen
ab 991 € pro Person / Woche

23.08. - 20.09.2025
Almsommer Genusswochen
ab 807 € pro Person / Woche

20.09. - 20.10.2025
Goldener Almherbst
ab 696 € pro Person / Woche

06.12. - 20.12.2025
Almweihnacht auf Monte Piz
ab 1203 € pro Person / Woche

20.12. - 04.01.2026
Festtagswoche auf der Seiser Alm
ab 1246 € pro Person / Woche

04.01. - 17.01.2026
Pulverschneewochen auf der Seiser Alm
ab 1029 € pro Person / Woche

17.01. - 09.03.2026
Wintergenusswochen auf der Seiser Alm
ab 1139 € pro Person / Woche

09.03. - 29.03.2026
Sonnenskilaufwochen auf der Seiser Alm
ab 996 € pro Person / Woche

29.03. - 06.04.2026
Osterfestwoche auf der Seiser Alm
ab 996 € pro Person / Woche
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Gastgeberfamilie Perathoner und das gesamte Team vom Familien- und Wanderhotel Monte Piz